Zurück

Itho Daalderop HRU Eco 350 - G4-Filter

1-2 Arbeitstage

  • SKU: 3146
  • Artikelnummer: 180008
  • EAN: 7435127818802

Filterset bestehend aus 2 Filtern für Itho Daalderop HRU Eco 350. Filterklasse G4

€ 20,99

Zur Wunschliste hinzufügen

  • Kundenbewertung 9/10
  • Über 40.000 zufriedene Kunden
  • Kostenlose 365 Tage Rückgabe
  • Kostenlose Lieferung ab € 75

Produktbeschreibung

Itho Daalderop HRU Eco 350 - G4-Filter

HQ Ersatzfilter-Set für Itho Daalderop HRU Eco 350

Hauptmerkmale

Merkmal Spezifikation
Produkt HQ-Ersatzfilter-Set
Kompatibel mit Itho Daalderop HRU Eco 350
Filterklasse G4 - EN779:2012 / ISO Grob 60% (ISO 16890)
Typ Modell mit harmonischem Einsatz
Abmessungen 180 x 410 mm
Marke HQ-Filters.de
Artikel Nummer 545-4840

Warum ist ein WTW-Filter wichtig?

Ein WTW-Filter spielt eine wesentliche Rolle für die Luftqualität in Ihrem Zuhause. Er filtert Staub, Pollen und andere Schadstoffe aus der Luft und sorgt für ein gesundes Raumklima.

Merkmale des HQ-Ersatzfiltersets

  • Zwei hochwertige Filter, die speziell für die Itho Daalderop HRU Eco 350 entwickelt wurden.

  • Einfach zu installierendesHarmonic Plug-in Modell.

  • Hergestellt nach der Norm ISO 16890, die eine effiziente Filterung garantiert.

  • Attraktiver Preis dank der eigenen Produktion bei HQ-Filters.de.

Was ist ISO 16890 und warum ist es wichtig?

Seit Juli 2018 wurde die Norm EN779:2012 durch ISO 16890 ersetzt. Diese neue Norm teilt die Filter in verschiedene Kategorien ein, basierend auf der Größe der Partikel, die sie filtern können:

  • ISO Grob (<50%) - Sand, Flusen, Haare

  • ISO ePM10 (≥50%) - Pollen, Steinstaub

  • ISO ePM2.5 (≥50%) - Schimmelsporen, Tonerstaub

  • ISO ePM1 (≥50%) - Verbrennungspartikel, Viren

Wie oft sollten Sie einen WTW-Filter austauschen?

Es wird empfohlen, WTW-Filter mindestens zweimal im Jahr zu wechseln. Dies trägt dazu bei:

  • Senkung der Energiekosten durch effizienteren Betrieb der Lüftungsanlage.

  • Gesundheitsbeschwerden wie Allergien und Atemwegsprobleme zu reduzieren.

  • dieLebensdauer Ihres WTW-Geräts zu verlängern.

Wärmetauscherfilter selbst auswechseln: So geht's

  1. Schalten Sie das WTW-Gerät aus.

  2. Öffnen Sie die Filterklappe und entfernen Sie die alten Filter.

  3. Setzen Sie die neuen Filter in den Rahmen ein und vergewissern Sie sich, dass sie fest sitzen.

  4. Schließen Sie das Ventil und schalten Sie das Gerät wieder ein.

Häufig gestellte Fragen

1. Woher weiß ich, wann mein WTW-Filter ausgetauscht werden muss?

Wenn Sie eine Verschlechterung der Luftqualität feststellen, mehr Staub in Ihrer Wohnung oder wenn Ihr Lüftungssystem anfängt, härter zu arbeiten, ist es an der Zeit, Ihre Filter zu wechseln.

2. Kann ich die Filter reinigen und wiederverwenden?

Nein, es wird nicht empfohlen, die Filter zu reinigen und wiederzuverwenden. Dies kann die Filterleistung verringern und die Luftqualität negativ beeinflussen.

3. Wo kann ich neue WTW-Filter bestellen?

Sie können das HQ-Ersatzfilterset über unseren Webshop bestellen.

Haben Sie noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns unter 0513-648364 oder per E-Mail an [email protected].

Product tags

Do you have a question about this product?

Do you have a question about this product?

Our employee is happy to help you find the right product

Zuletzt angesehen

Produkte vergleichen Löschen Sie alle Produkte

You can compare a maximum of 3 products

Hide compare box
Itho Daalderop HRU Eco 350 - G4-Filter

Itho Daalderop HRU Eco 350 - G4-Filter

€ 20,99